Einführung

Formfaserverpackung, auch bekannt als geformtes Zellstoff- oder Papierfasergussverpackung, gewinnt schnell an Beliebtheit als nachhaltige, biologisch abbaubare Alternative zu Kunststoff-, EPS- und Schaumstoffverpackungen. Hergestellt aus recycelten Papierfasern und erneuerbaren Ressourcen, bietet die Formfaserverpackung sowohl umweltfreundliche als auch funktionale Vorteile. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, was Formfaserverpackung ist, wie sie hergestellt wird, ihre Vorteile und warum sie für Unternehmen, die umweltfreundliche, recycelbare und plastikfreie Verpackungslösungen suchen, eine ausgezeichnete Wahl ist.


Was ist Formfaserverpackung?

Geformte Faserverpackungen sind eine faserbasierte Verpackungslösung, die aus recyceltem Papier, Karton oder anderen natürlichen Fasern hergestellt wird. Der Produktionsprozess ist einfach und dennoch wirkungsvoll:


  1. Nach der Verwendung gesammeltes Papier wird gesammelt

  2. Gesammeltes Papier wird mit Wasser gemischt, um Papierbrei zu erzeugen

  3. Der Papierbrei wird in spezifische Formen und Größen geformt, getrocknet und schließlich nachgepresst.


Es gibt zwei Hauptproduktionsmethoden:

  • Nassgepresster Formgepresster Papierbrei: Glatte Oberfläche, häufig für verbrauchergerichtete Verpackungen verwendet.

  • Trocken gepresster Formgepresster Papierbrei: Dicker und texturierter, häufig für Schutzanwendungen verwendet.



Dieses Kreislaufsystem macht geformte Faserverpackungen zu einer perfekten biologisch abbaubaren Verpackungslösung, reduziert Abfall und unterstützt die Kreislaufwirtschaft. Im Gegensatz zu Plastik, das eine globale Recyclingrate von nur 9% (Quelle: OECD, 2022) hat, sind geformte Faserverpackungen 100% recycelbar und kompostierbar, wodurch langfristige Umweltauswirkungen minimiert werden.

Arten von geformten Faserverpackungen

Gepresste Zellstoffverpackungen gibt es in verschiedenen Formen, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden:


  • Dickwandig: Robuste, schützende Verpackung für schwere Produkte.

  • Transfergepresst: Leichtgewichtig, ideal für Artikel wie Eierkartons.

  • Nachgepresst oder Thermogeformt: Glatte, dünne Wände mit hoher Präzision für Unterhaltungselektronik.

  • Verarbeiteter Zellstoff: Mit Beschichtungen oder Behandlungen für spezielle Verwendungen verbessert.

Anwendungen und Anwendungsfälle

Formgepresste Faserverpackungen werden seit Jahrzehnten verwendet, insbesondere als Schutzverpackungen, aber neuere Fortschritte haben sie vielseitiger und optisch ansprechender gemacht. Häufige Anwendungen umfassen:


  • Unterhaltungselektronik: Innenschalen für Laptops, Smartphones und Zubehör.

  • Industrieteile: Stoßabsorbierende Schutzverpackungen für zerbrechliche Gegenstände.

  • Lebensmittelservice: Tabletts, Muschelschalen und Behälter für Mitnahmemahlzeiten.

  • Medizin und Gesundheitswesen: Sichere, Einwegtabletts für Instrumente und Arzneimittel.

  • Wein und Getränke: Flaschenschutz und Versandlösungen.

Wichtige Vorteile der geformten Faserverpackung

Vorteil

Auswirkung

Kunststofffreie Lösung

Unterstützt Ziele zur Abfallvermeidung und Kunststoffreduktion

Kosteneffektiv

Skalierbare Produktion, niedrigere Logistikkosten

100% recycelbar & kompostierbar

Reduziert Deponieabfälle, schließt den Lebenszyklus

Anpassbares Design

Maßgeschneiderte Formen für sicheren Produktschutz

Umweltkonform

Erfüllt EU Green Deal und PPWR Anforderungen

Reduktion des CO₂-Fußabdrucks

Etwa 40–60% niedrigere CO₂-Emissionen im Vergleich zu Kunststoffen*

*) Basierend auf Lebenszyklusanalysen (LCA) von Produkten aus Formfaserstoffen wie Eierkartons und Geschirr (wetheca.com, bioleaderpack.com).

Geformtes Zellstoffmaterial vs. andere Materialien

Material

Nachhaltigkeit

Recyclingfähigkeit

Kosteneffizienz

Formgefasste Faser

100% recycelt, biologisch abbaubar

Leicht recycelbar, kompostierbar

Kostengünstig bei großer Stückzahl

Kunststoff

Fossilbasiert, nicht biologisch abbaubar

Eingeschränkte Recyclingquoten (9%)

Niedrige Kosten, aber hoher Umwelteinfluss

EPS (Styropor)

Nicht erneuerbar, schädlich für den Planeten

Schwer zu recyceln

Billig, aber schlechtes Nachhaltigkeitsimage

Nachhaltigkeit und Compliance

Formteilverpackungen aus Faserstoffen stehen im Einklang mit:


Formteilverpackungen aus Faserstoffen können unter industriellen Kompostierungsbedingungen innerhalb von 90 Tagen vollständig biologisch abgebaut werden, was sie zur idealen Wahl für Unternehmen mit Null-Abfall-Zielen macht.

Warum geformte Zellstoffverpackungen wählen?

Unternehmen, die geformte Faserverpackungen einführen, können:

🌱 Die wachsende Kundennachfrage nach umweltfreundlichen, plastikfreien Verpackungsalternativen erfüllen.

Die ESG-Leistung verbessern und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten.

🌍 Ihr Markenimage stärken als Vorreiter für Nachhaltigkeit. Untersuchungen zeigen, dass 81 % der Verbraucher Marken bevorzugen, die nachhaltige Verpackungen verwenden (Quelle: McKinsey, 2023), was bedeutet, dass der Wechsel auch die Kundenbindung und den Verkauf erhöhen kann.

📦 Logistikkosten reduzieren dank leichter, platzsparender Verpackungslösungen.

💰 Steuern reduzieren, da Papierverpackungen das niedrigste steuerliche Niveau pro Kilogramm im Vergleich zu allen anderen Verpackungsmaterialien aufweisen.

Bereit, plastikfrei zu leben?

Relyon bietet maßgeschneiderte Faserverpackungen, die aus 100% recycelten Papierfasern hergestellt werden. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie Produkte schützen und gleichzeitig die CO₂-Emissionen reduzieren, sodass der Wechsel zu plastikfreien Verpackungen einfach wird.

Wechseln Sie zu nachhaltigen, recycelbaren Faserverpackungen mit Relyon. Kontaktieren Sie uns für Muster, ein maßgeschneidertes Angebot oder fachkundige Beratung. Unsere moderne Produktion gewährleistet gleichbleibende Qualität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz — von kleinen bis zu großen Volumen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Formfaserverpackung?
Ist die Verpackung aus geformter Faser besser als Kunststoff?
Wie schneidet geformte Fasern im Vergleich zu Schaumstoffverpackungen ab?
Welche Branchen verwenden geformte Faserverpackungen?
Ist geformte Faserverpackung lebensmittelsicher?
Wie langlebig ist geformte Faser im Vergleich zu Kunststoff?
Ist geformte Faserverpackung wasserabweisend?
Kann geformte Faserverpackung individuell angepasst werden?
Was ist Formfaserverpackung?
Ist die Verpackung aus geformter Faser besser als Kunststoff?
Wie schneidet geformte Fasern im Vergleich zu Schaumstoffverpackungen ab?
Welche Branchen verwenden geformte Faserverpackungen?
Ist geformte Faserverpackung lebensmittelsicher?
Wie langlebig ist geformte Faser im Vergleich zu Kunststoff?
Ist geformte Faserverpackung wasserabweisend?
Kann geformte Faserverpackung individuell angepasst werden?
Was ist Formfaserverpackung?
Ist die Verpackung aus geformter Faser besser als Kunststoff?
Wie schneidet geformte Fasern im Vergleich zu Schaumstoffverpackungen ab?
Welche Branchen verwenden geformte Faserverpackungen?
Ist geformte Faserverpackung lebensmittelsicher?
Wie langlebig ist geformte Faser im Vergleich zu Kunststoff?
Ist geformte Faserverpackung wasserabweisend?
Kann geformte Faserverpackung individuell angepasst werden?
Was ist Formfaserverpackung?
Ist die Verpackung aus geformter Faser besser als Kunststoff?
Wie schneidet geformte Fasern im Vergleich zu Schaumstoffverpackungen ab?
Welche Branchen verwenden geformte Faserverpackungen?
Ist geformte Faserverpackung lebensmittelsicher?
Wie langlebig ist geformte Faser im Vergleich zu Kunststoff?
Ist geformte Faserverpackung wasserabweisend?
Kann geformte Faserverpackung individuell angepasst werden?